![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
„Die Flamme brennt .... „Über 4.800 Medaillen zu vergeben ..... „Sportarten-Rekord .....
|
|||||||||||||||||
![]() |
http://www.sport-fuer-sachsen.de | ![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
bei den Landesjugendspielen in Chemnitz. Der Sächsische Turnverband organisierte anlässlich dieses Sporthöhepunktes Sachsens einen überaus attraktiven und schönen Wettkampf, der in dieser Form eine Prämiere darstellte. Erstmals wurden wieder neben den eigentlichen Turnübungen auch athletische Fähigkeiten, wie Kraft, Schnelligkeit und Beweglichkeit in die Bewertung einbezogen. Eine gerade für die unteren Altersbereiche sehr zu begrüßende Initiative, haben damit auch die jungen Turner(innen) die Chance mit einer guten Platzierung belohnt zu werden, die sich vorerst schwerpunktmäßig mit dem Grundlagentraining befassen. 60 Turner aus 15 sächsischen Turnvereinen traten zu den Landesjugendspielen an, unter ihnen auch die Jungen aus so namhaften Vereinen, wie der HSG DHfK Leipzig, aus Borna, Pirna-Copitz oder vom Felsenkeller Dresden. |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
Weinböhla war mit 5 jungen Turnern angereist und alle waren hochmotiviert und gaben ihr Bestes bei den Turnübungen und kämpften bei den athletischen Anforderungen um jeden zehntel Punkt. Natürlich wollten alle am Ende auf dem Siegertreppchen stehen, doch bei dem starken Starterfeld, hoffte der Trainer insgeheim mit einem Platz vielleicht, wenn alles gut läuft, unter den ersten Sechs. Dies stellte sich aber im Nachhinein als eine klassische Fehleinschätzung heraus, denn vor allem Kenas Kutter wuchs förmlich über sich hinaus. Maximale Punktzahl beim Beinheben und Klimmziehen, sowie „Neuner“- Wertungen beim Rumpfbeugen, Lauf, am Barren und am Boden machten einen absoluten Kracher, nämlich den 2. Platz perfekt. |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
Herzlichen Glückwunsch !!! |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
Kenas Kutter beim Empfang der Silbermedaille |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
Aber auch die Platzierungen der anderen Weinböhlaer Turner konnten durchaus zufrieden stellen und zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind und wieder eine leistungsstarke Jungenriege heranwächst. Die 12. Plätze von Vincenz Herzig und Wilhelm Freude (der sogar 1 Jahr jünger als die Konkurrenz war) sind ganz tolle Leistungen, ebenso wie die von Robin Naumann ( 15. Platz). Auch Lucas Günther kann insgesamt stolz auf seine Leistung sein. Zwar verließen ihn beim Klimmziehen die Kräfte, was ihn absolut chancenlos machte, aber durchgängig gute Leistungen an den Geräten mit einer der besten Bodenübungen ( Wertung: 9,45 !!!) sollten ihm Mut machen. |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
Lutz Kümmel |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |